Trauer um Peter Grogg: Gründer und treibende Kraft hinter Bachem verstarb

2025-06-03
Trauer um Peter Grogg: Gründer und treibende Kraft hinter Bachem verstarb
finanzen.ch

Ein Pionier geht: Bachem trauert um seinen Gründer Peter Grogg

Die Schweizer Pharmaindustrie trauert um Peter Grogg, den Gründer und Mehrheitsaktionär des Bachem-Konzerns. Grogg verstarb in den letzten Tagen und hinterlässt ein Unternehmen, das er von einer kleinen Werkstatt zu einem globalen Marktführer in der Peptidsynthese ausbaute. Sein Wirken hat die Branche nachhaltig geprägt.

Vom kleinen Betrieb zum Weltmarktführer

Peter Grogg gründete Bachem im Jahr 1971. Damals war es ein bescheidenes Unternehmen mit nur zwei Mitarbeitern. Mit Weitsicht, Innovationsgeist und unermüdlichem Engagement baute er es zu einem weltweit führenden Anbieter von Peptiden, Oligonukleotiden und anderen Spezialchemikalien für die Pharma- und Diagnostikindustrie aus. Bachem-Produkte werden in der Forschung und Entwicklung sowie in der kommerziellen Herstellung von Medikamenten eingesetzt.

Börsengang und beeindruckende Erfolge

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war der Börsengang im Jahr 1998. Seitdem hat Bachem kontinuierlich gewachsen und seine Marktposition ausgebaut. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen beeindruckende Ergebnisse vorweisen: Ein Umsatz von 605,3 Millionen Franken und ein Reingewinn von 120,2 Millionen Franken zeugen von der erfolgreichen Strategie und dem hohen Ansehen des Unternehmens in der Branche. Bachem beschäftigt weltweit über 800 Mitarbeiter.

Das Erbe von Peter Grogg

Peter Groggs Vision, seine Innovationskraft und sein unternehmerisches Geschick haben Bachem zu dem gemacht, was es heute ist. Sein Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterförderung prägt die Unternehmenskultur bis heute. Der Verlust von Peter Grogg ist ein großer Schock für das gesamte Bachem-Team und die gesamte Schweizer Pharmabranche. Sein Wirken wird in Erinnerung bleiben und seine Leistungen werden fortgeführt.

Ausblick

Bachem wird auch in Zukunft die erfolgreiche Strategie von Peter Grogg fortsetzen und seine Position als globaler Marktführer in der Peptidsynthese weiter ausbauen. Das Unternehmen wird weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren und innovative Produkte entwickeln, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Nachfolge von Peter Grogg als Mehrheitsaktionär und die strategische Ausrichtung des Unternehmens werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.

Empfehlungen
Empfehlungen