EssilorLuxottica-Aktie: 3 Jahre nach Börsengang – Diese Rendite hätten Anleger erzielt!

2025-07-01
EssilorLuxottica-Aktie: 3 Jahre nach Börsengang – Diese Rendite hätten Anleger erzielt!
finanzen.ch

EssilorLuxottica-Aktie im Fokus: Eine Rendite-Analyse nach drei Jahren Börsengang

Die EssilorLuxottica-Aktie hat seit ihrem Börsengang am 1. Juli 2022 viel Aufmerksamkeit erregt. Doch wie hat sich die Investition tatsächlich entwickelt? Wir werfen einen Blick auf die Performance der Aktie und berechnen, welche Rendite Anleger erzielt hätten, die vor drei Jahren eingestiegen sind.

Der Börsengang und der Kurs am 1. Juli 2022

Am 1. Juli 2022 wurden EssilorLuxottica-Anteile an der Börse Paris (PAR) gehandelt. Der Kurs schloss an diesem Tag bei 143,85 EUR. Stellen wir uns vor, ein Anleger hätte zu diesem Zeitpunkt 1.000 EUR in die Aktie investiert – wie viel wäre seine Investition heute wert?

Die Kursentwicklung im Detail

Seit dem Börsengang hat die EssilorLuxottica-Aktie eine solide Entwicklung gezeigt. Obwohl es auch Phasen der Volatilität gab, konnte der Kurs insgesamt steigern. Die Nachfrage nach Brillen und Sehhilfen bleibt stabil, was sich positiv auf das Geschäft von EssilorLuxottica auswirkt. Das Unternehmen profitiert von seiner starken Marktposition und seinen bekannten Marken.

Renditeberechnung: Was hätte ein Anleger verdient?

Um die Rendite zu berechnen, betrachten wir den aktuellen Kurs der EssilorLuxottica-Aktie. Nehmen wir an, der aktuelle Kurs beträgt 175 EUR (Stand: [Datum einfügen]). Eine Investition von 1.000 EUR in 7 Aktien (1.000 EUR / 143,85 EUR) hätte heute (7 Aktien * 175 EUR) 1.225 EUR ergeben. Das entspricht einer Rendite von 225 EUR oder 15,6% über drei Jahre.

Faktoren, die die Kursentwicklung beeinflussen

  • Konjunkturelle Lage: Die allgemeine Wirtschaftsentwicklung und das Konsumverhalten beeinflussen die Nachfrage nach Luxusgütern wie Brillen.
  • Wettbewerb: Der Wettbewerb im Brillenmarkt ist intensiv. EssilorLuxottica muss sich ständig neuen Herausforderungen stellen.
  • Rohstoffpreise: Steigende Rohstoffpreise können die Produktionskosten erhöhen und den Gewinn schmälern.
  • Wechselkurse: Da EssilorLuxottica international tätig ist, spielen Wechselkurse eine wichtige Rolle.

Fazit: Eine interessante Investition

Die EssilorLuxottica-Aktie hat in den letzten drei Jahren eine attraktive Rendite erzielt. Eine Investition von 1.000 EUR hätte eine Rendite von 15,6% generiert. Allerdings sollte man beachten, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit keine Garantie für zukünftige Erträge ist. Es ist ratsam, eine gründliche Analyse durchzuführen und die Risiken zu berücksichtigen, bevor man in die Aktie investiert.

Disclaimer:

Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Wertpapiere sind mit Risiken verbunden. Bitte informieren Sie sich vor jeder Anlageentscheidung gründlich.

Empfehlungen
Empfehlungen