Arbeitsstress als Gesundheitsrisiko: Psychologin erklärt, wie ständige Belastung uns krank macht
2025-06-03
,regionOfInterest=(768,681)&hash=78003e96e465db8250f3a1d7085c295bafb3248bc2791e55ad151ae09697a520)
FOCUS Online
- Der Sonntagabend-Blues: Kennen Sie das Gefühl der Beklommenheit, wenn der Montag vor der Tür steht? Psychologin Eva Elisa Schneider untersucht die Ursachen und Auswirkungen von Arbeitsstress auf unsere Gesundheit.
- Stressoren am Arbeitsplatz: Von hoher Arbeitsbelastung über mangelnde Wertschätzung bis hin zu Konflikten im Team – die Liste der Stressauslöser am Arbeitsplatz ist lang. Dieser Artikel analysiert, welche Faktoren besonders belastend sind.
- Gesundheitliche Folgen: Chronischer Stress kann ernsthafte Folgen für Körper und Seele haben. Wir beleuchten die Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-System, Schlaf, Immunsystem und psychische Gesundheit.
- Burnout-Prävention: Was können Arbeitnehmer und Arbeitgeber tun, um Burnout vorzubeugen und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen? Praktische Tipps und Strategien für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
- Resilienz stärken: Wie können Sie Ihre innere Stärke und Widerstandsfähigkeit gegenüber Stressoren entwickeln? Wir geben Ihnen Werkzeuge an die Hand, um besser mit Belastungen umzugehen.