Geburtsreihenfolge und psychische Gesundheit: Welche Kinder sind besonders anfällig für Angst und Depression?

2024-12-30
Geburtsreihenfolge und psychische Gesundheit: Welche Kinder sind besonders anfällig für Angst und Depression?
op-online

Eine aktuelle Studie deckt auf, dass die Geburtsreihenfolge einen entscheidenden Einfluss auf die psychische Gesundheit hat. Danach haben Einzelkinder und Erstgeborene ein höheres Risiko, an psychischen Störungen wie Angstzuständen und Depressionen zu leiden. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den Eltern und Fachleute bei der Früherkennung und Vorbeugung von psychischen Erkrankungen berücksichtigen sollten. Durch eine gezielte Unterstützung und Förderung können Eltern dazu beitragen, das Risiko für ihre Kinder zu minimieren und eine gesunde psychische Entwicklung zu fördern. Mit dem Fachwissen zur Geburtsreihenfolge und psychischen Gesundheit kann man frühzeitig intervenieren und präventive Maßnahmen ergreifen.

Empfehlungen
Empfehlungen