Längere Wartezeiten auf Arzttermine: Ist die Gesundheitsversorgung im Stau?
2025-02-02

Süddeutsche Zeitung
Kassenpatienten müssen immer länger auf Arzttermine warten, wie eine aktuelle Umfrage unter gesetzlichen Versicherten zeigt. Die Wartezeiten haben sich innerhalb von fünf Jahren deutlich verlängert. Die Studie, die im Auftrag des GKV-Spitzenverbands durchgeführt wurde, unterstreicht die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung. Eine optimale Gesundheitsförderung und Prävention scheinen dadurch erschwert. Wartezeiten können sowohl die Patienten als auch die Ärzte belasten. Gesundheitsexperten fordern daher verbesserte Strukturen in der medizinischen Versorgung, um den Anforderungen der Patienten gerecht zu werden.