Krankenhausreform: Eilanträge abgelehnt - Was bedeutet das für die Patienten?
2025-03-24

Süddeutsche Zeitung
Die umstrittene Krankenhausreform sieht eine stärkere Spezialisierung der Krankenhäuser vor, was bedeutet, dass viele Krankenhausträger bestimmte Leistungen nicht mehr anbieten dürfen. Dies hat zu zahlreichen Eilanträgen geführt, die jedoch erfolglos blieben. Die Reform soll die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern, aber viele Kritiker befürchten, dass sie zu einer Verschlechterung der Patientenversorgung führen könnte. Mit dem Schlagwort 'Gesundheitsreform' und 'Krankenhausreform' stehen die Betroffenen vor großen Herausforderungen.