Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie sich Krankheiten auf die Produktivität auswirken

2025-01-28
Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie sich Krankheiten auf die Produktivität auswirken
Süddeutsche Zeitung

Die Gesundheit am Arbeitsplatz spielt eine wichtige Rolle für die Produktivität und das Wohlbefinden der Beschäftigten. Laut der Krankenkasse DAK Gesundheit zeigen sich Verschiebungen in den Krankheitsbildern: Während Erkältungen wie Schnupfen rückläufig sind, nehmen psychische Probleme wie Depressionen zu. Dies kann zu Fehlzeiten und Leistungsbeeinträchtigungen führen. Es ist daher wichtig, die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Mitarbeitergesundheit zu schützen und die Produktivität zu steigern. Damit kann ein positives Arbeitsklima gefördert werden.

Empfehlungen
Empfehlungen