Gesundheitliche Risiken durch Saftkuren: Wie eine dreitägige Flüssigdiät das Mikrobiom beeinträchtigen kann
2025-02-13
Frankfurter Rundschau
Eine Studie hat ergeben, dass bereits eine dreitägige Flüssigdiät oder Saftkur das Mikrobiom verändern und Entzündungen im Körper begünstigen kann. Dies kann langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben, insbesondere wenn solche Diäten regelmäßig durchgeführt werden. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um das Mikrobiom zu schützen und Entzündungen zu vermeiden. Eine gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, das Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.