Hessische Krankenbeförderer sagen Nein zu DAK-Gesundheit-Verträgen: Zukunft der Fahrdienste in Gefahr?

2024-12-22
Hessische Krankenbeförderer sagen Nein zu DAK-Gesundheit-Verträgen: Zukunft der Fahrdienste in Gefahr?
Fr

Der Fachverband der hessischen Krankenbeförderer ruft zur Ablehnung der neuen Verträge der DAK Gesundheit auf. Aufgrund des hohen Kostendrucks in der Branche fordert der Verband stattdessen eine Anhebung der Vergütungen für Krankenfahrten. Eine Kürzung der Vergütungen würde die Existenz vieler Unternehmen gefährden und die Patientenversorgung beeinträchtigen. Die Branche steht vor einer großen Herausforderung und benötigt faire Konditionen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung aufrechtzuerhalten. Die Zukunft der Fahrdienste hängt davon ab, ob eine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann. Die DAK Gesundheit und die Krankenbeförderer müssen gemeinsam nach einer Lösung suchen, um die Patientenversorgung zu gewährleisten.

Empfehlungen
Empfehlungen