Kohlenmonoxid-Technik im Radsport verboten: UCI schützt Gesundheit der Fahrer

2025-02-01
Kohlenmonoxid-Technik im Radsport verboten: UCI schützt Gesundheit der Fahrer
SRF

Der Radsport-Weltverband UCI hat die Verwendung von Kohlenmonoxid-Technik im Radsport ab 10. Februar verboten, um die Gesundheit und Sicherheit der Fahrer zu schützen. Diese Entscheidung wurde getroffen, da die Kohlenmonoxid-Technik als gesundheitsschädlich eingestuft wurde und Risiken für die Fahrer birgt. Mit diesem Verbot will die UCI die Integrität des Sports erhalten und gleichzeitig die Gesundheit der Athleten gewährleisten. Die Entscheidung ist ein wichtiger Schritt zur Förderung von Fairness und Sicherheit im Radsport, insbesondere bei internationalen Wettbewerben wie der Tour de France oder dem Giro d'Italia, wo die Sicherheit der Fahrer an erster Stelle steht.

Empfehlungen
Empfehlungen