Krise und Krieg: Wie Krisensituationen die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen
2025-01-17
Ärzteblatt
Die COPSY-Studie zeigt, dass die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch Krisen und Kriege stark belastet wird. Nach einem Peak zu Beginn der Coronapandemie ist ihre psychische Gesundheit nun schlechter als vor der Pandemie. Hoher Medienkonsum und belastende Erfahrungen tragen zu dieser Entwicklung bei, während persönliche und familiäre Ressourcen als schützende Faktoren wirken. Laut der Studie haben psychische Erkrankungen wie Angststörungen und Depressionen zugenommen, was eine besorgniserregende Entwicklung darstellt. Es ist wichtig, die Auswirkungen von Krisen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu thematisieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen.