Langzeitfolgen von Corona: Betroffene leiden unter chronischer Müdigkeit und Atemnot
2025-01-24

Süddeutsche Zeitung
Die Langzeitfolgen von Corona können schwerwiegend sein. Viele Betroffene berichten von anhaltenden Beschwerden wie chronischer Müdigkeit, auch bekannt als Fatigue, und rascher Erschöpfung. Hinzu kommen Gedächtnisprobleme, Konzentrationsstörungen, Atemnot und Brustschmerzen. Darüber hinaus können innere Unruhe, Depressionen und Schlafstörungen auftreten. Die Wissenschaftler warnen vor diesen langfristigen Auswirkungen. Mit den richtigen Informationen und Unterstützung können Betroffene ihre Symptome besser verstehen und bewältigen. Gesundheitsfürsorge und medizinische Betreuung spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Langzeitfolgen von Corona.