Jugendliche brechen ihr Schweigen: Wie offene Gespräche über psychische Gesundheit helfen
2025-03-28
Dagens.de
Viele Teenager haben Angst, über ihre psychische Gesundheit zu sprechen, aus Furcht vor Verurteilung oder sozialer Ausgrenzung. Doch sichere Räume, Aufklärung und offene Gespräche erweisen sich als mächtige Werkzeuge, um das Tabu zu durchbrechen. Durch Bildung und Unterstützung können Jugendliche lernen, ihre Gefühle und Bedenken zu teilen, und so ihre psychische Gesundheit verbessern. Mit diesem Ansatz können wir eine Kultur des offenen Austauschs fördern und die mentale Gesundheit von Jugendlichen stärken.