Alkoholbedingte Fettleber: Ursachen, Symptome und Risiken

2025-03-07
Alkoholbedingte Fettleber: Ursachen, Symptome und Risiken
t-online.de

Eine alkoholische Fettleber entwickelt sich schleichend und ruft anfangs keine Symptome hervor. Durch die anhaltende Fetteinlagerung in der Leber kann sich das Organ jedoch vergrößern, was zu leichten Schmerzen im rechten Oberbauch führen kann. Bei fortschreitender Erkrankung kann dies zu schwerwiegenden Leberschäden führen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist daher entscheidend, um Langzeitschäden zu vermeiden. Mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil kann die Lebergesundheit verbessert werden.

Empfehlungen
Empfehlungen