Österreichs Bioabfall-Trennung: 74% machen mit

2025-04-22
Österreichs Bioabfall-Trennung: 74% machen mit
bvse - Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung

Laut einer aktuellen VOEB-Umfrage trennen drei von vier Österreicher:innen ihren Bioabfall, wie Obst- und Gemüseabfälle, Holzabfälle oder Rasenschnitt, und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Insbesondere in Tirol und Vorarlberg zeigt sich ein überdurchschnittlich hoher Wert bei der Trennung von Biomüll. Durch die richtige Trennung von Bioabfall können wertvolle Ressourcen geschont und der Bedarf an neuen Rohstoffen reduziert werden. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft und einem effizienten Abfallmanagement. Mit der korrekten Trennung von Biomüll, wie zum Beispiel der Kompostierung von Obst- und Gemüseabfällen, kann jeder Einzelne dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig die Abfallentsorgungskosten zu senken. Die VOEB-Umfrage zeigt, dass die Österreicher:innen auf dem richtigen Weg sind, um ihre Umweltziele zu erreichen.

Empfehlungen
Empfehlungen