Auf der Suche nach Antworten: Braunschweiger Forscher erforschen das metabolische Syndrom

2024-12-13
Auf der Suche nach Antworten: Braunschweiger Forscher erforschen das metabolische Syndrom
regionalheute

Ein westlicher Lebensstil mit übermäßiger Kalorienzufuhr, Bewegungsmangel und Umweltbelastungen kann das Immunsystem beeinträchtigen und zu chronischen, niedriggradigen Entzündungen, auch Metaflammationen genannt, führen. Diese Entzündungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung des metabolischen Syndroms, einer Gruppe von Krankheiten, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes erhöhen. Braunschweiger Forscher untersuchen nun die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Immunsystem und Metaflammation, um neue Therapieansätze gegen das metabolische Syndrom zu entwickeln und die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern, insbesondere durch die Förderung von gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung.

Empfehlungen
Empfehlungen