Gattuso verlässt Split: Streit mit der Vereinsführung – Wer wird Nachfolger?

2025-05-17
Gattuso verlässt Split: Streit mit der Vereinsführung – Wer wird Nachfolger?
Transfermarkt

Der italienische Fußball-Trainer Gennaro Gattuso hat seinen Rücktritt beim kroatischen Meister Hajduk Split überraschend bekannt gegeben. Grund für die Trennung soll ein Konflikt mit der Vereinsführung sein. Der Traditionsklub aus Split kämpft in der Meisterschaft noch um den Titel, liegt aber mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Rijeka zurück. Nun stellt sich die Frage, wer Gattusos Nachfolge antritt. Geht der Blick der Vereinsführung tatsächlich auf Bayern Münchens Jugendtrainer Frank Maric?

Gattuso kritisiert Vereinsführung

Gattuso, der im Januar 2023 nach Split kam, äußerte sich wenig begeistert über die Zusammenarbeit mit der Vereinsführung. Konkrete Details wurden nicht genannt, aber es deutet darauf hin, dass es unterschiedliche Vorstellungen über die sportliche Ausrichtung und die Kaderplanung gab. "Es gibt Dinge, die mich stören und die ich nicht ändern kann“, erklärte Gattuso in einer kurzen Pressemitteilung.

Meisterschaftschancen schwinden

Obwohl die Meisterschaft theoretisch noch möglich ist, schwinden die Hoffnungen von Hajduk Split angesichts des Rückstands und der nun anstehenden Trainersuche. Die letzten beiden Spiele der Saison werden entscheidend sein, und es bleibt abzuwarten, ob ein neuer Trainer die Mannschaft noch stabilisieren und die nötigen Punkte holen kann. Die Fans sind enttäuscht, da sie mit Gattuso einen erfahrenen und bekannten Namen als Trainer an ihrer Seite hatten.

Maric als möglicher Nachfolger?

Die kroatischen Medien spekulieren bereits über mögliche Nachfolger für Gattuso. Ein Name, der immer wieder genannt wird, ist Frank Maric, der aktuell als Jugendtrainer bei Bayern München tätig ist. Maric, der selbst als Spieler in Kroatien aktiv war, genießt einen guten Ruf und gilt als vielversprechender Trainer. Ob er jedoch bereit ist, seinen Posten bei Bayern München zu verlassen, um nach Split zu wechseln, bleibt abzuwarten. Hajduk Split ist bekannt für seine hohe Erwartungshaltung und die anspruchsvolle Fanschar, was die Aufgabe für jeden neuen Trainer nicht einfach macht.

Weitere potenzielle Kandidaten

Neben Maric werden auch andere Namen in den Medien diskutiert, darunter ehemalige Hajduk-Spieler und Trainer mit kroatischer Erfahrung. Die Vereinsführung wird sich in den kommenden Tagen intensiv mit der Trainersuche beschäftigen, um schnellstmöglich einen Nachfolger zu präsentieren und die Meisterschaftschancen nicht endgültig zu verspielen. Die Suche nach dem richtigen Mann für den Traditionsklub ist eine wichtige Aufgabe, die sorgfältige Überlegungen erfordert.

Fazit

Der überraschende Rücktritt von Gennaro Gattuso stellt Hajduk Split vor eine große Herausforderung. Die Meisterschaftschancen sind geschrumpft, und die Suche nach einem neuen Trainer beginnt. Die Vereinsführung muss schnell handeln, um die Stabilität des Teams zu gewährleisten und die Fans nicht zu enttäuschen. Ob Frank Maric tatsächlich nach Split kommt, wird die kommende Zeit zeigen. Die Fußballwelt wird gespannt beobachten, wie sich die Situation in Split entwickelt.

Empfehlungen
Empfehlungen