Gen Z vs. Babyboomer: Die neuen Privilegien und der Kampf um Gleichberechtigung

2025-01-06
Gen Z vs. Babyboomer: Die neuen Privilegien und der Kampf um Gleichberechtigung
Allgemeine Zeitung

Die Generation Z fordert die gleichen Privilegien wie die Babyboomer, ein Phänomen, das Experten als Neo-Konventionalismus bezeichnen. Doch wie sieht die Realität aus? Die jungen Erwachsenen wachsen in einer Welt auf, die stark von sozialen Medien und digitalen Technologien geprägt ist. Sie kämpfen für Gleichberechtigung und mehr Chancengleichheit, während sie gleichzeitig die Herausforderungen des modernen Lebens meistern müssen. Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit wollen sie die Welt verändern und ihre eigenen Privilegien durchsetzen, wie es auch bei den Themen Klimawandel und Diversity der Fall ist.

Empfehlungen
Empfehlungen