Kurzsichtigkeit durch Bildschirmzeit: Je mehr Stunden, desto höher das Risiko

2025-02-25
Kurzsichtigkeit durch Bildschirmzeit: Je mehr Stunden, desto höher das Risiko
Kronen Zeitung

Die Zeit vor dem Bildschirm hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Kurzsichtigkeit. Während eine Stunde pro Tag noch keinen nennenswerten Effekt zeigt, steigt das Risiko für Myopie bei mehreren Stunden Bildschirmzeit deutlich an. Studien haben gezeigt, dass bis zu vier Stunden täglich die Myopie-Häufigkeit um bis zu 97 Prozent erhöhen kann. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer ausgewogenen Nutzung von digitalen Geräten und regelmäßigen Pausen zur Entlastung der Augen. Mit dem zunehmenden Einsatz von Smartphones, Computern und Tablets ist es wichtig, auf eine gesunde Balance zwischen Bildschirmzeit und anderen Aktivitäten zu achten, um das Risiko von Kurzsichtigkeit und anderen Augenproblemen zu minimieren.

Empfehlungen
Empfehlungen