Lebenserwartung in Europa: Warum die Wachstumskurve stagniert

2025-02-20
Lebenserwartung in Europa: Warum die Wachstumskurve stagniert
t-online (Deutsch)

Die Lebenserwartung in Europa ist über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich gestiegen. Doch nun zeigt sich eine stagnierende Tendenz. Hinter dieser Entwicklung steckt nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch andere Faktoren wie Lebensstil und Umwelt. Die Gesundheitsversorgung und Präventionsmaßnahmen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Lebenserwartung ist ein wichtiger Indikator für die öffentliche Gesundheit und ein Ansporn für eine gesunde Lebensweise. Durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung kann die Lebenserwartung positiv beeinflusst werden.

Empfehlungen
Empfehlungen