Bildschirmzeit und Kurzsichtigkeit: Mehr Zeit vor dem Bildschirm erhöht das Risiko
2025-02-25

derStandard
Laut südkoreanischen Wissenschaftlern gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen Bildschirmzeit und Kurzsichtigkeit. Eine Stunde mehr Zeit vor dem Bildschirm kann das Risiko einer Myopie um 21 Prozent erhöhen. Dieser Effekt ist dosisabhängig, was bedeutet, dass längere Bildschirmzeiten zu einer höheren Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit führen. Regelmäßige Pausen und eine gesunde Balance zwischen Bildschirmzeit und anderen Aktivitäten können dazu beitragen, das Risiko zu minimieren. Mit dem zunehmenden Einsatz von digitalen Geräten ist es wichtig, auf die Augengesundheit zu achten und präventive Maßnahmen zu ergreifen.