Wurmannsquicks Michelle träumt vom Wiesn-Madl 2025: Eine moderne Interpretation der bayerischen Tradition

Michelle (19) aus Wurmannsquick: Ihr Traum vom tz-Wiesn-Madl 2025
Die Wiesn in München – ein Fest der Superlative, das jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt anzieht. Doch nicht nur das Bier und die Brezeln machen den Reiz dieses Ereignisses aus. Auch das tz-Wiesn-Madl, die Botschafterin des Festes, steht im Rampenlicht. Und dieses Jahr träumt Michelle (19) aus Wurmannsquick davon, diese Rolle zu übernehmen.
Michelle ist keine typische Wiesn-Kandidatin. Sie verbindet eine tiefe Verbundenheit zur bayerischen Tradition mit einem modernen Lebensgefühl. „Ich glaube, Tradition und Zeitgeist passen wunderbar zusammen“, erklärt sie. „Es geht darum, die Wurzeln zu bewahren, aber gleichzeitig offen für Neues zu sein.“
Bodenständigkeit trifft Lebensfreude: Michelle im Porträt
Was Michelle auszeichnet, ist ihre natürliche Ausstrahlung und ihre sympathische Art. Sie ist bodenständig, engagiert und besitzt eine große Lebensfreude. „Ich möchte zeigen, dass man Tradition leben und gleichzeitig modern sein kann“, so Michelle. Sie engagiert sich ehrenamtlich und interessiert sich für soziale Themen. Ihre Freunde schätzen sie für ihre Loyalität und ihren Humor.
Mehr als nur ein Titel: Was die Teilnahme für Michelle bedeutet
Für Michelle ist die Teilnahme am Wettbewerb um das tz-Wiesn-Madl 2025 mehr als nur die Chance auf einen Titel. Es ist eine Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. „Ich möchte meine Komfortzone verlassen und neue Leute kennenlernen“, sagt sie. „Ich möchte zeigen, was ich kann und welche Werte mir wichtig sind.“
Die bayerische Tradition in einem modernen Licht
Michelle versteht es, die bayerische Tradition in einem modernen Licht zu präsentieren. Sie ist sich bewusst, dass sich die Gesellschaft wandelt und dass Traditionen sich anpassen müssen, um relevant zu bleiben. „Ich möchte zeigen, dass die bayerische Kultur lebendig ist und dass sie auch für junge Menschen attraktiv sein kann“, betont sie. Sie möchte ein positives Image der bayerischen Tradition vermitteln und dazu beitragen, dass diese auch in Zukunft gepflegt wird.
Die Chancen stehen gut
Mit ihrer Mischung aus Tradition, Modernität und sympathischer Ausstrahlung hat Michelle alle Chancen, das tz-Wiesn-Madl 2025 zu werden. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrem Traum!