Nierensteine: Wie Ernährung und Arbeitsbedingungen zur Entstehung beitragen
2025-03-03

tagesanzeiger
Nierenkoliken sind extrem schmerzhaft, können aber in der Regel akut gut behandelt werden. Um erneute Koliken zu vermeiden, ist von den Betroffenen jedoch große Disziplin gefordert. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Arbeitsbedingungen können dazu beitragen, das Risiko für Nierensteine zu reduzieren. Eine gesunde Lebensweise und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können helfen, Nierenprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, was die Wahrscheinlichkeit von Nierenkoliken und anderen Nierenkrankheiten senken kann.