Riechverlust: Ein frühes Warnsignal für Alzheimer und Parkinson?
2025-03-13

Fuldaer Zeitung
Ein verminderter Geruchssinn kann ein wichtiges Frühsymptom für Parkinson und möglicherweise auch Alzheimer sein. Studien haben gezeigt, dass Riechverlust oft Jahre, sogar über ein Jahrzehnt, vor anderen Anzeichen wie zitternden Händen oder steifen Muskeln auftritt. Dies unterstreicht die Bedeutung des Riechsinns als möglicher Indikator für neurodegenerative Erkrankungen. Durch die frühzeitige Erkennung von Riechverlust können Betroffene rechtzeitig medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und präventive Maßnahmen ergreifen, um den Fortschritt der Krankheit zu verlangsamen. Riechverlust, Parkinson, Alzheimer