Skandal in der ARD: 30-Tage-Sexparty als pädagogische Maßnahme?
2024-12-11

Die Tagespost
Eine neue Serie in der ARD sorgt für Aufsehen: Sie propagiert eine 30-Tage-Sexparty als Mittel zur sexuellen Erforschung für Kinder ab 12 Jahren. Kritiker werfen der Serie vor, die Werte der wahren Liebe zu untergraben und stattdessen eine Kultur der Promiskuität zu fördern. Die Frage bleibt, ob solche Inhalte geeignet sind, um Jugendliche auf ihr Sexualleben vorzubereiten. Die Debatte um die Serie wirft Fragen zu sexueller Aufklärung, Jugendmedienschutz und der Rolle von Öffentlich-Rechtlichen im Umgang mit sensiblen Themen auf. Die ARD steht vor der Herausforderung, eine Balance zwischen Aufklärung und Anstößigung zu finden.