Vanlife mit Fellnase: Wie Sara (34) mit Hund und Katzen ein mobiles Abenteuer erlebt – und welche Herausforderungen es gibt
,regionOfInterest=(863,813)&hash=7490d403520b033d9b3f79d2fc42d5cacab347753f73aafbf8da75c57b707ba5)
Ein Leben auf Rädern mit tierischer Begleitung: Saras ungewöhnliche Vanlife-Story
Sara Dungo (34) hat vor sechs Jahren ein radikales Leben gewählt: Sie lebt in einem umgebauten Van und reist durch die Schweiz und darüber hinaus. Doch Sara ist nicht allein – sie teilt ihr mobiles Zuhause mit ihren drei Haustieren: einem Hund und zwei Katzen. Ein Leben im Van mit Tieren klingt nach Abenteuer und Freiheit, birgt aber auch einige Herausforderungen. In diesem Artikel erzählt Sara, wie sie ihr Leben auf Rädern gestaltet, welche Vorteile und Nachteile es hat und wie sie den Alltag mit ihren tierischen Begleitern meistert.
Die Entscheidung für Vanlife und die tierischen Mitbewohner
"Ich habe mich schon immer nach einem einfachen Leben ohne viel Ballast gesehnt“, erzählt Sara. "Der Vanlife-Traum war für mich die perfekte Möglichkeit, meine Freiheit zu finden und die Welt zu erkunden – und meine Tiere einfach nicht allein lassen konnte.“ Sie beschreibt, wie sie ihren Van sorgfältig ausgebaut hat, um genügend Platz und Komfort für sich und ihre Tiere zu schaffen. Dazu gehören ein gemütlicher Schlafbereich, eine kleine Küche und ein sicherer Bereich für die Tiere, in dem sie sich zurückziehen können.
Herausforderungen und Freuden des Vanlife mit Haustieren
Ein Leben im Van mit Tieren ist nicht immer einfach. Sara berichtet von den Herausforderungen, die mit der eingeschränkten Platzverhältnisse, der Suche nach geeigneten Stellplätzen und der Versorgung der Tiere auf Reisen verbunden sind. "Man muss sehr gut planen und flexibel sein“, sagt sie. "Nicht jeder Stellplatz ist hundefreundlich, und manchmal ist es schwierig, einen Tierarzt in der Nähe zu finden.“
Doch die Freuden überwiegen bei Weitem. Sara schätzt die Nähe zu ihren Tieren und die Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu entdecken. "Meine Tiere sind meine Familie“, sagt sie. "Sie geben mir Halt und Geborgenheit, egal wo ich bin.“ Sie erzählt von Wanderungen in den Bergen, entspannten Stunden am See und unvergesslichen Abenteuern auf der Straße.
Tipps für angehende Vanlifer mit Haustieren
Für alle, die selbst den Traum vom Vanlife mit Haustieren haben, hat Sara einige Tipps:
- Planung ist alles: Recherchieren Sie im Voraus, welche Stellplätze haustierfreundlich sind und wo sich Tierärzte in der Nähe befinden.
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Van sicher ist und Ihre Tiere sich darin wohlfühlen.
- Flexibilität ist wichtig: Seien Sie bereit, Ihre Pläne kurzfristig zu ändern, wenn nötig.
- Genießen Sie die Zeit: Vanlife mit Haustieren ist ein unvergessliches Abenteuer.
Saras Fazit: Ein Leben voller Freiheit und tierischer Liebe
"Ich würde es jederzeit wieder tun“, sagt Sara abschließend. "Vanlife mit meinen Tieren ist das schönste und erfüllendste Leben, das ich mir vorstellen kann.“ Sie lädt alle ein, ihren Traum zu verwirklichen und die Welt auf Rädern zu entdecken – mit ihren geliebten Haustieren an ihrer Seite.