Warum Selbst-diagnose von ADHS und Autismus riskant sein kann

2025-03-03
Warum Selbst-diagnose von ADHS und Autismus riskant sein kann
beobachter

Eine neue Welle im Bereich der psychischen Gesundheit zeigt, dass Experten von starren Kategorien abrücken und psychische Störungen wie ADHS und Autismus dimensional betrachten. Doch während Fachleute versuchen, ein differenzierteres Verständnis zu entwickeln, neigen Laien dazu, Symptome zu pathologisieren und Selbst-diagnosen zu stellen. Dies kann jedoch zu Fehldiagnosen und unzureichender Behandlung führen. Es ist wichtig, dass Menschen, die Symptome von ADHS oder Autismus aufweisen, professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um eine genaue Diagnose und geeignete Unterstützung zu erhalten. Mit dem richtigen Ansatz können Betroffene ihre Symptome besser verstehen und managen. Schlüsselkonzepte wie Psychotherapie und Frühintervention spielen dabei eine wichtige Rolle.

Empfehlungen
Empfehlungen