80 Jahre nach Kriegsende: Russland und Belarus ausgeladen - Gedenkfeier in Berlin und Brandenburg
2025-04-04
Berliner Zeitung
Am 80. Jahrestag der Befreiung von Nazi-Deutschland finden in Berlin und Brandenburg Gedenkveranstaltungen statt. Doch offizielle Vertreter aus Russland und Belarus werden nicht teilnehmen, da sie vom Auswärtigen Amt nicht eingeladen wurden. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die aktuelle politische Situation. Die Gedenkfeier soll den Opfern des Krieges gedenken und die Bedeutung von Frieden und Freiheit hervorheben. Mit diesem Schritt wird die internationale Gemeinschaft aufgerufen, sich für Menschenrechte und Demokratie einzusetzen. Die Veranstaltungen werden von deutschen Politikern und internationalen Gästen besucht, um der Opfer zu gedenken und für eine friedliche Zukunft zu werben.