Belgien plant Einführung freiwilligen Militärdienstes nach niederländischem Modell
Der belgische Verteidigungsminister Theo Francken plant, die Zahl der Reservisten des Landes von aktuell rund 6.600 auf 20.000 zu erhöhen. Zu diesem Zweck hofft er, junge Menschen für den freiwilligen Militärdienst zu gewinnen, ähnlich wie es in den Niederlanden bereits erfolgreich umgesetzt wurde. Durch diese Maßnahme soll die militärische Ausbildung und Einsatzbereitschaft des Landes gestärkt werden. Der freiwillige Militärdienst soll eine attraktive Alternative für junge Menschen bieten, die sich für die Verteidigung ihres Landes einsetzen möchten. Mit diesem Schritt soll auch die Zusammenarbeit zwischen Belgien und den Niederlanden im Bereich der Verteidigungspolitik weiter vertieft werden. Die Einführung des freiwilligen Militärdienstes ist Teil einer umfassenden Reform der belgischen Streitkräfte, die auf eine moderne und effiziente Verteidigungspolitik abzielt. Durch die Erhöhung der Reservistenzahl sollen die militärischen Fähigkeiten und die Einsatzbereitschaft des Landes verbessert werden, um besser auf zukünftige Herausforderungen reagieren zu können. Dieser Schritt ist auch im Kontext der europäischen Sicherheitspolitik zu sehen, in der die Zusammenarbeit zwischen den EU-Staaten immer wichtiger wird.