Elektroauto-Boom: Warum Deutschland trotz Produktionssprung zurückfällt
2024-12-10
Berliner Zeitung
Elektroautos sind nicht mehr nur Nischenprodukte, sondern werden in großen Stückzahlen produziert. Die deutsche Automobilindustrie macht Fortschritte, wie aktuelle Zahlen zeigen. Im Oktober 2024 wurde ein neuer Rekord aufgestellt, doch trotzdem will in Deutschland kaum jemand ein Elektroauto kaufen. Die Gründe dafür sind vielfältig, von hohen Preisen bis hin zu mangelnder Infrastruktur. Doch Experten sind sich sicher, dass sich der Markt in Zukunft ändern wird, insbesondere durch die zunehmende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugen und die steigende Popularität von E-Mobilität und Elektromobilen.