Herbert Kickl: Der Aufstieg des ehemaligen Außenseiters - Wie die FPÖ-Chef die ÖVP unter Druck setzt
Herbert Kickl, der langjährige Chef der extrem rechten FPÖ in Österreich, war jahrelang das Ziel von Spott und Verachtung. Eine ORF-Show zeigte ihn sogar als Zwerg aufgrund seiner geringen Körpergröße. Doch Kickl ließ sich nicht unterkriegen und baute sich eine treue Anhängerschaft auf. Nach Jahren der Demütigung und des Spotts scheint Kickl nun seine Rache zu planen. Mit seiner FPÖ unter Druck setzt er die ÖVP heraus und zwingt sie zu konkreten Antworten. Politische Experten sehen in Kickls Aufstieg eine Herausforderung für die etablierten Parteien in Österreich. Mit seinem Aufstieg bringt Kickl nicht nur die FPÖ, sondern auch Themen wie Rechtspopulismus und politische Polarisierung in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Frage nach seinem nächsten Schritt und wie die ÖVP darauf reagieren wird, hält die österreichische Politik in Atem. Popular keywords wie Rechtspopulismus und politische Polarisierung werden in den nächsten Wochen und Monaten sicherlich weiter an Bedeutung gewinnen.