Inflationsrate bricht ein: Lebensmittelpreise steigen weiter

2025-03-31
Inflationsrate bricht ein: Lebensmittelpreise steigen weiter
manager magazin

Die Inflationsrate ist im März auf 2,2 Prozent gesunken, doch der Preisdruck auf Verbraucher bleibt hoch. Lebensmittel und Restaurants sind deutlich teurer geworden. Reisen und andere Dienstleistungen werden ebenfalls immer teurer. Beim täglichen Einkauf müssen Verbraucher weiter tief in die Tasche greifen. Die gute Nachricht: Der Preisdruck lässt etwas nach, aber die Teuerungswelle ist noch nicht vorbei. Mit dem richtigen Konsumverhalten und einer cleveren Haushaltsplanung können Verbraucher die Auswirkungen der Inflation jedoch minimieren. Jetzt mehr über die aktuelle Inflationsentwicklung und Tipps zur Einsparung erfahren.

Empfehlungen
Empfehlungen