Auschwitz-Überlebende: Die lebenslange Suche nach Identität

2025-01-27
Auschwitz-Überlebende: Die lebenslange Suche nach Identität
Berliner Zeitung

Emilia und Adam Klimczyk, nur drei Tage vor der Befreiung von Auschwitz, machten sich auf den Weg in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Sie lebten 13 Kilometer entfernt und hatten von den Gräueln gehört. Ihre persönliche Reise ist ein Beispiel für die lebenslange Suche nach Identität und Heilung nach traumatischen Ereignissen. Viele Überlebende von Auschwitz und ihre Familien haben ähnliche Erfahrungen gemacht und sich gefragt: 'Wer bin ich?' Diese Frage begleitet sie ein Leben lang und prägt ihre Suche nach Antworten auf die Frage nach ihrer Identität und ihrem Platz in der Welt. Mit Hilfe von Therapie und Unterstützung können sie ihre Erinnerungen verarbeiten und einen Weg zur Heilung finden.

Empfehlungen
Empfehlungen