Migrationsgesetz der Union im Bundestag gescheitert
2025-01-31
WELT
Nach einer langen und hitzigen Debatte im Bundestag wurde das Gesetz der Union zur Migrationsbegrenzung abgelehnt. Die Abstimmung fand nach einer stundenlangen Unterbrechung der Parlamentssitzung statt. Die Union hatte mit ihrem Gesetz eine Begrenzung der Migration angestrebt, jedoch konnte sie nicht die notwendige Zustimmung im Bundestag erlangen. Die Entscheidung ist ein Thema von großer politischer Bedeutung und wirft Fragen zur Zukunft der Migrationspolitik in Deutschland auf. Mit diesem Ergebnis ist die politische Zukunft ungewiss, insbesondere für die Union, die auf eine Begrenzung der Migration gesetzt hatte. Migration und politische Entscheidungen bleiben somit ein aktuelles Thema.