Israels Strategie auf den Golanhöhen: Millioneninvestitionen an der Grenze zu Syrien
2024-12-17
Tagesspiegel
Nach dem Sturz von Assad scheint Israel seine Position auf den Golanhöhen zu stärken. Experten analysieren die Gründe hinter den Millioneninvestitionen in dem strategisch wichtigen Gebiet, das seit 1967 unter israelischer Kontrolle steht. Die Regierung in Jerusalem könnte ihre Interessen in der Region ausbauen und ihre Sicherheit stärken. Die Investitionen könnten auch Auswirkungen auf die politische Lage in Syrien haben. Mit dem Fokus auf die Golanhöhen und die Region, könnten die Investitionen auch die Beziehungen zwischen Israel und seinen Nachbarn beeinflussen. Die Frage ist, was Israel mit diesen Investitionen erreichen will.