Russischer Öltanker mit 99.000 Tonnen Öl vor Rügen manövrierunfähig: Umweltgefahr?
2025-01-10
ntv.de
Ein unter panamaischer Flagge fahrender russischer Öltanker ist vor der Insel Rügen in der Ostsee in eine manövrierunfähige Lage geraten. An Bord des Schiffes befinden sich 99.000 Tonnen Öl, was zu einer großen Umweltgefahr führen könnte. Die Ukraine und auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace sprechen von einer gefährlichen Situation. Die Ostsee könnte durch einen möglichen Ölteppich stark geschädigt werden. Ölpest, Umweltschutz und Schiffssicherheit sind hier von größter Bedeutung.