Schweizer Startup Arx Robotics liefert Mini-Panzer 'Gereon' an die Ukraine – Revolution im Feldeinsatz?

2025-08-25
Schweizer Startup Arx Robotics liefert Mini-Panzer 'Gereon' an die Ukraine – Revolution im Feldeinsatz?
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Arx Robotics: Schweizer Innovation für die Ukraine – Der 'Gereon' Combat Mini-Panzer im Test

Inmitten des anhaltenden Konflikts in der Ukraine kommt ein überraschendes Hilfsmittel aus der Schweiz: Arx Robotics, ein junges Startup aus Zürich, hat einen Mini-Panzer namens 'Gereon Combat' entwickelt und liefert ihn nun an die ukrainischen Streitkräfte. Dieser leichte Panzer, mit einem Gewicht von nur 400 Kilogramm, könnte das Kräfteverhältnis auf dem Schlachtfeld grundlegend verändern.

Der 'Gereon' – Mehr als nur ein leichter Panzer

Während der 'Gereon' im Vergleich zu traditionellen Panzern ein Leichtgewicht ist, überzeugt er durch seine besondere Konzeption. Marc Wietfeld, CEO von Arx Robotics, betont: „Ein System hat nur so viel Wert, wie es auch die Infrastruktur berücksichtigt.“ Diese Aussage unterstreicht die Philosophie hinter dem 'Gereon': Er ist nicht als alleiniger Kampfpanzer gedacht, sondern als integraler Bestandteil eines umfassenden Systems. Seine geringe Größe und sein geringes Gewicht ermöglichen den Transport in Standard-Transportern und sogar durch unwegsames Gelände, was ihn besonders für urbane Kriegsführung und Operationen in schwer zugänglichen Gebieten geeignet macht.

Technische Details und Einsatzmöglichkeiten

Der 'Gereon Combat' ist mit einer bewaffneten Plattform ausgestattet, die je nach Bedarf mit verschiedenen Waffen systemen bestückt werden kann. Er verfügt über modernste Sensoren und Kommunikationssysteme, die eine hohe Situationserkennung und Koordination mit anderen Einheiten ermöglichen. Seine Wendigkeit und seine Fähigkeit, sich schnell an wechselnde Bedingungen anzupassen, machen ihn zu einem wertvollen Unterstützungsmittel für Infanterieeinheiten. Die robuste Bauweise und der geringe Wartungsaufwand gewährleisten zudem eine hohe Einsatzbereitschaft auch unter schwierigen Bedingungen.

Warum der Mini-Panzer eine Revolution darstellen könnte

Die Lieferung des 'Gereon' an die Ukraine markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung leichter gepanzerter Fahrzeuge. Er demonstriert, dass auch kleine Unternehmen mit innovativen Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Verteidigung leisten können. Durch die Betonung der Infrastrukturintegration und der Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einsatzgebiete eröffnet der 'Gereon' neue Möglichkeiten für die Kriegsführung und könnte zukünftige Konflikte maßgeblich beeinflussen.

Die Zukunft von Arx Robotics und der 'Gereon'-Familie

Arx Robotics plant, die 'Gereon'-Familie weiter auszubauen und verschiedene Varianten für unterschiedliche Einsatzszenarien zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitet eng mit der Schweizer Armee und anderen internationalen Partnern zusammen, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des 'Gereon' kontinuierlich zu verbessern. Der Erfolg des 'Gereon Combat' in der Ukraine könnte den Weg für weitere Kooperationen und Exportaufträge ebnen und Arx Robotics zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt für leichte gepanzerte Fahrzeuge machen.

Empfehlungen
Empfehlungen