Anstieg islamistischer Anschläge: Sechs Attacken in zehn Monaten - Was steckt dahinter?
2025-02-14
Tagesspiegel
In München ist ein afghanischer Asylbewerber in eine Demonstration gefahren. Der Vorfall hat Fragen aufgeworfen, ob solche Attentate tatsächlich häufiger werden. Experten warnen vor einer Zunahme islamistischer Anschläge in Deutschland. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber eine wichtige Rolle spielt die Radikalisierung von Einzelpersonen. Die Sicherheitsbehörden stehen vor einer großen Herausforderung, um solche Angriffe zu verhindern. Mit sechs Anschlägen in zehn Monaten ist die Frage nach den Hintergründen und Motiven der Täter besonders aktuell. Islamistische Terrorgruppen, Radikalisierung und Sicherheitspolitik sind nur einige der Schlüsselbegriffe, die in diesem Kontext diskutiert werden.