Asylanträge in Europa: Zahl sinkt um 11% - Deutschland erlebt starken Rückgang
2025-03-03
Tagesspiegel
Die Zahl der Asylanträge in der EU ist im Jahr 2024 um elf Prozent gesunken. Der Hauptgrund für diesen Rückgang ist der deutliche Einbruch in Deutschland. Weniger Menschen haben in Deutschland Asylanträge gestellt, was zu diesem Rückgang geführt hat. Die Entwicklung zeigt, dass sich die Migrationstrends in Europa ändern. Die EU erlebt eine Veränderung in der Migrationspolitik, was zu einer Verringerung der Asylanträge führt. Dieser Trend ist auch auf die verbesserte Sicherheitslage in einigen Ländern zurückzuführen. Asylpolitik und Migrationsrecht spielen eine wichtige Rolle bei dieser Entwicklung.