Korallensterben: 84% der Weltmeere betroffen - Ein rekordverdächtiges Ereignis

2025-04-23
Korallensterben: 84% der Weltmeere betroffen - Ein rekordverdächtiges Ereignis
Euronews (Deutsch)

Die Korallenbleiche, ein Phänomen, das durch die Erwärmung der Ozeane verursacht wird, hat sich auf atemberaubende 84 Prozent der weltweiten Korallenriffe ausgeweitet. Dieses Ereignis stellt das intensivste Korallensterben in der Geschichte dar, wie von der Internationalen Meeresorganisation bestätigt wurde. Die Auswirkungen auf die Meeresökosysteme sind verheerend und bedrohen die Artenvielfalt. Durch den Klimawandel und die globale Erwärmung werden die Korallenriffe immer stärker unter Druck gesetzt. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir Maßnahmen ergreifen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Schutz der Meeresumwelt zu fördern, um das Überleben dieser empfindlichen Ökosysteme zu sichern. Schlüsselwörter wie 'Korallensterben', 'Klimawandel' und 'Meeresumweltschutz' gewinnen an Bedeutung, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit auf diese kritische Angelegenheit zu lenken.

Empfehlungen
Empfehlungen