Depressionen: Fehltage aufgrund von Krankschreibungen um 50% gestiegen

2025-03-23
Depressionen: Fehltage aufgrund von Krankschreibungen um 50% gestiegen
WAZ

Laut einer Studie der DAK-Gesundheit haben Krankschreibungen wegen Depressionen im letzten Jahr zu etwa 50% mehr Fehltagen geführt als im Vorjahr. Dies entspricht einer deutlichen Zunahme der Ausfalltage bei Beschäftigten. Die Zahlen zeigen, dass Depressionen eine zunehmende Herausforderung für die Gesundheit und Produktivität am Arbeitsplatz darstellen. Mit dem steigenden Trend der psychischen Erkrankungen wie Burnout und Angststörungen ist es wichtig, dass Unternehmen und Arbeitgeber präventive Maßnahmen ergreifen, um die Mitarbeitergesundheit zu fördern. Dies kann durch gezielte Gesundheitsangebote und eine offene Kommunikation über psychische Gesundheit erreicht werden.

Empfehlungen
Empfehlungen