Trump will Grönland: Der neue US-Imperialismus unter Donald Trump
2025-01-09
manager magazin
Der US-Präsident Donald Trump zeigt erneut Interesse an Grönland und versucht, die Insel den USA zuzuordnen. Dieses obsessive Interesse hat mehrere Gründe, darunter die strategische Lage und die natürlichen Ressourcen der Insel. Trumps Pläne, Grönland zu kaufen, sorgen für Kontroversen und stellen die Beziehungen zwischen den USA und Dänemark auf die Probe. Die Frage ist, ob Trumps Vision von einem neuen US-Imperialismus erfolgreich sein wird. Mit seinem Fokus auf die nationale Sicherheit und die wirtschaftlichen Interessen der USA, könnte Grönland zum nächsten Ziel werden. Internationaler Druck und geopolitische Konflikte könnten die Pläne jedoch behindern.