Ungarn verliert EU-Hilfen: Orban-Regierung unter Druck
2025-01-01
Handelsblatt
Die ungarische Regierung unter Viktor Orban verweigert die Umsetzung von Rechtsstaatsreformen, was zu einem Verlust von EU-Hilfen in Milliardenhöhe führt. Das Land muss nun andere Finanzierungsquellen erschließen. Die EU-Kommission fordert Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, während Ungarn auf der Suche nach alternativen Geldgebern ist. Die politische Krise spitzt sich zu, während die Wirtschaft unter dem Druck der fehlenden EU-Hilfen leidet. Die Zukunft Ungarns bleibt ungewiss, während die Regierung nach Wegen sucht, die Wirtschaft zu stärken.