Ungarn plant Ausstieg aus dem Internationalen Strafgerichtshof
2025-04-03
Euronews (Deutsch)
Die ungarische Regierung hat am Donnerstag das Verfahren zur Ausstieg aus dem Internationalen Strafgerichtshof eingeleitet. Dieser Schritt folgt auf heftige Kritik von einigen Staaten an der Arbeit des Gerichtshofs in letzter Zeit. Die Entscheidung Ungarns könnte weitere politische Wellen schlagen, insbesondere im Hinblick auf die Menschenrechte und die Rechtsstaatlichkeit in Europa. Der Internationale Strafgerichtshof spielt eine wichtige Rolle bei der Verfolgung von Kriegsverbrechen und anderen schweren Verbrechen. Die Entwicklung wird von internationalen Beobachtern genau verfolgt.