Waffenruhe im Gazastreifen: Israels Regierung stimmt Abkommen mit Hamas zu
2025-01-17
DER SPIEGEL
Die israelische Regierung hat dem Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas im Gazastreifen zugestimmt. Nach der Zustimmung des Sicherheitskabinett kann die Waffenruhe nun in Kraft treten. Am Sonntagabend sollen die ersten Geiseln freigelassen werden. Die Waffenruhe bedeutet einen wichtigen Schritt hin zu einer Lösung des Konflikts im Nahen Osten. Mit dieser Vereinbarung soll eine neue Ära des Friedens und der Stabilität im Gazastreifen beginnen. Die internationale Gemeinschaft hofft auf eine dauerhafte Lösung des Konflikts, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Zivilbevölkerung zu gewährleisten. Dieses Abkommen ist ein wichtiger Schritt zur Beendigung der Gewalt im Nahen Osten.