Asylrecht: Die nächste Reform - Was bedeutet sie für Deutschland?

2025-03-20
Asylrecht: Die nächste Reform - Was bedeutet sie für Deutschland?
WELT

Die geplante Asylrechtsreform in Deutschland könnte den Ablauf von Asylverfahren grundlegend verändern. Union und SPD planen, die Beweislast für die Asylbedürftigkeit vollständig auf die Asylsuchenden zu übertragen. Dies könnte zu einer Veränderung der Asylpraxis in Deutschland führen und möglicherweise die Zahl der anerkannten Asylbewerber reduzieren. Die Reform könnte auch Auswirkungen auf die Integrationspolitik und die soziale Unterstützung für Asylsuchende haben. Die deutsche Asylpolitik steht vor einer neuen Herausforderung. Schlüsselbegriffe: Asylrecht, Asylsuchende, Integrationspolitik

Empfehlungen
Empfehlungen