Löws Warnung vor der Klub-WM: „Ein Wettbewerb, der nicht wirklich international ist“

Ehemaliger Bundestrainer Joachim Löw hat vor der anstehenden FIFA Klub-Weltmeisterschaft gewarnt. In einem Interview betonte der Mann, der die deutsche Nationalmannschaft über 15 Jahre lang betreute und dabei zahlreiche Erfolge feierte, dass das Turnier in seiner aktuellen Form nicht wirklich international sei. Löw, der die WM- und EM-Bühnen bestens kennt, äußerte Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der teilnehmenden Mannschaften und der Relevanz des Turniers im Vergleich zu anderen internationalen Klubwettbewerben.
„Die Klub-WM ist ein interessantes Format, aber es ist eben auch ein Wettbewerb, der nicht wirklich international ist“, erklärte Löw. „Die europäischen Teams sind natürlich deutlich stärker als die Teams aus anderen Kontinenten. Das führt dazu, dass die Spiele oft sehr einseitig sind und der Wettbewerb leidet.“
Die Kritik des ehemaligen Bundestrainers zielt vor allem auf die Diskrepanz in der Leistungsstärke zwischen den europäischen Top-Klubs und den Vertretern aus anderen Regionen der Welt ab. Während die europäischen Mannschaften regelmäßig in den höchsten nationalen Ligen und den europäischen Vereinswettbewerben (Champions League, Europa League) um die Spitze kämpfen, haben die Teams aus Südamerika, Asien oder Afrika oft deutlich weniger Möglichkeiten, sich auf höchstem Niveau zu messen.
Löw schlug vor, dass die Klub-WM reformiert werden sollte, um den Wettbewerb zu erhöhen und die internationale Relevanz zu stärken. „Man könnte beispielsweise die Anzahl der teilnehmenden Teams erhöhen und sicherstellen, dass die Teams aus den verschiedenen Kontinenten eine bessere Vorbereitung haben, um den europäischen Top-Klubs gewachsen zu sein“, so der ehemalige Bundestrainer.
Seine Worte werfen wichtige Fragen über die Zukunft der Klub-WM auf. Die FIFA plant bereits eine Erweiterung des Turniers ab 2025, mit 32 Mannschaften und einer neuen Austragungsstätte, vermutlich in Saudi-Arabien. Ob diese Reform die Kritikpunkte von Löw adressiert und den Wettbewerb wirklich verbessert, bleibt abzuwarten.
Joachim Löw ist bekannt für seine analytischen und ehrlichen Einschätzungen. Seine Kritik an der Klub-WM ist daher ein Aufruf zur Diskussion und zur Weiterentwicklung des Formats, um es für alle Beteiligten attraktiver und spannender zu gestalten. Seine langjährige Erfahrung als Bundestrainer verleiht seinen Aussagen ein besonderes Gewicht, und seine Warnung sollte ernst genommen werden, wenn es darum geht, die Klub-WM in eine wirklich globale Veranstaltung zu verwandeln.