Warum wir um Prominente trauern: Die Psychologie der parasozialen Trauer
2025-01-04

Mitteldeutscher Rundfunk
Wenn ein Star oder eine bekannte Persönlichkeit stirbt, können viele Menschen tiefe Trauer empfinden, obwohl sie den Verstorbenen nie persönlich getroffen haben. Dieses Phänomen wird als parasoziale Trauer bezeichnet. US-Forscher haben nun herausgefunden, warum wir um Prominente trauern, als wären sie Familienangehörige. Die Antwort liegt in der emotionalen Bindung, die wir zu unseren Idolen aufbauen. Durch soziale Medien und die moderne Berichterstattung fühlen wir uns ihnen näher und teilen ihre Höhen und Tiefen, was zu einer abideutigen Trauer führt, wenn sie sterben. Diese Art von Trauer kann auch als eine Form der kollektiven Trauer verstanden werden.