Xhaka-Poker in Leverkusen: Abschied nach dem Trainingslager in Brasilien?

2025-07-16
Xhaka-Poker in Leverkusen: Abschied nach dem Trainingslager in Brasilien?
Express.de

Leverkusen, Brasilien – Die Gerüchte verdichten sich: Granit Xhaka könnte Bayer Leverkusen im Trainingslager in Brasilien verlassen. Der Schweizer Nationalspieler reiste mit ins südamerikanische Abenteuer, doch die Zeichen deuten auf ein mögliches Abschiedsszenario hin. Was steckt hinter dem Poker um den erfahrenen Mittelfeldspieler?

Die Reise nach Brasilien: Eine Abschiedsvorstellung?

Bayer Leverkusen hat sich für ein Trainingslager in Brasilien entschieden, um sich optimal auf die Rückrunde der Bundesliga und die anstehenden Aufgaben im DFB-Pokal vorzubereiten. Ein prominenter Teilnehmer ist Granit Xhaka, der erfahrene Mittelfeldspieler, der seit Sommer 2022 das Trikot der Werkself trägt. Doch seine Anwesenheit wirft Fragen auf. Ist die Reise nach Brasilien eine letzte Chance, sich dem Leverkusener Publikum zu präsentieren, bevor er den Verein verlässt?

Druck von Leverkusen: Warum könnte Xhaka gehen?

Mehrere Faktoren lassen einen Abschied von Xhaka im Winter vermuten. Zum einen gibt es Berichte über Unzufriedenheit seitens des Spielers, der möglicherweise eine größere Rolle in einer anderen Mannschaft spielen möchte. Zum anderen scheint Bayer Leverkusen selbst offen für einen Verkauf zu sein, um die Mannschaft umzustrukturieren und neue Spieler zu integrieren. Die finanzielle Situation des Vereins spielt ebenfalls eine Rolle, da der Verkauf eines Leistungsträgers wie Xhaka Einnahmen generieren könnte.

Konkurrenz und neue Angebote: Wohin könnte Xhaka wechseln?

Xhaka genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Fußballwelt und hat bereits Angebote aus anderen europäischen Top-Ligen erhalten. Besonders die Türkei und Saudi-Arabien zeigen großes Interesse an einer Verpflichtung des Schweizer Spielmachers. Auch Vereine aus England und Italien beobachten die Situation aufmerksam. Ein Wechsel in eine Liga mit höherem Gehaltsniveau könnte für Xhaka verlockend sein.

Die Auswirkungen auf Bayer Leverkusen: Wer rückt für Xhaka auf?

Ein Abgang von Xhaka würde eine große Lücke im Leverkusener Mittelfeld hinterlassen. Trainer Xabi Alonso müsste dann umplanen und alternative Lösungen finden. Mögliche Kandidaten, die Xhaka ersetzen könnten, sind beispielsweise Robert Andrich oder Exequiel Palacios. Allerdings würde der Verlust von Xhaka auch an Erfahrung und Führungsqualitäten kosten.

Fazit: Ein spannender Transfer-Poker mit ungewissem Ausgang

Die Situation um Granit Xhaka in Leverkusen ist angespannt. Der Spieler selbst, der Verein und die potenziellen Interessenten spielen ein Katz-und-Maus-Spiel. Ob Xhaka nach dem Trainingslager in Brasilien tatsächlich den Verein verlässt, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass die kommenden Tage entscheidend sein werden für die Zukunft des Schweizer Nationalspielers. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich dieser Transfer-Poker entwickelt.

Empfehlungen
Empfehlungen