Verfolgung der Juden im Dritten Reich: Die dunkle Seite des Sports im Nationalsozialismus

2025-01-26
Verfolgung der Juden im Dritten Reich: Die dunkle Seite des Sports im Nationalsozialismus
Tagesspiegel

Die Machtergreifung der Nationalsozialisten markierte den Beginn der systematischen Verfolgung der jüdischen Sportbewegung in Deutschland. Durch eine Kombination aus Diskriminierung, Ausgrenzung und schließlich Zerschlagung wurde die jüdische Sportcommunity zwischen 1933 und 1938 sukzessive aufgelöst. Ein neues Buch wirft nun Licht auf diese dunkle Seite des Sports im Nationalsozialismus und zeigt auf, wie der Sport den Nazis diente. Mit dieser Veröffentlichung wird ein важantes Kapitel deutscher Geschichte aufgearbeitet und die Erinnerung an die Opfer wachgehalten. Historiker und Interessierte können nun den Werdegang dieser tragischen Ereignisse nachvollziehen und die Geschichte des Sports im Dritten Reich besser verstehen.

Empfehlungen
Empfehlungen